Neueste Ciders & Perries












Unter Unsere Ciders findest du die neuesten Veröffentlichungen, die als Teil unserer Mischkartons erhältlich sind.
Wer wir sind
Wir sind eine kleine Mosterei (Cidery), die im nordbadischen Dorf Schefflenz ihren Cider aus eigenem Obst herstellt.
Das passiert, wenn ein Ire in ein winziges deutsches Dorf zieht! Folgt uns auf Twitter und Instagram für regelmäßige Updates.
Was ist Cider?
Apfelwein, Most, Cider, Cidre, Sidra – regionale Ausdrücke für ein erfrischendes alkoholisches Getränk, das durch das Vergären von Apfelsaft hergestellt wird. Mehr erfahren…

Wir bewirtschaften kleine Obstgärten, die viele Jahre lang vernachlässigt wurden. Wir pflegen die alten Bäume und pflanzen neue nach. Obstgärten sind Inseln der Artenvielfalt, die wir versuchen, auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen. Das Interesse an alten Apfel- und Birnen-Mostsorten bestimmt andere Aspekte unserer Arbeit, sei es die Einführung passender neuer Sorten oder der Versuch, seltene lokale Sorten zu erhalten. Mehr erfahren…

Unser Cider
Unser Cider wird in kleinen Chargen hergestellt, dem handwerklichen Charakter unserer Produkte entsprechend. Wie bei jedem Wein bilden die Früchte jedes Jahr einen eigenen Jahrgang, bestimmt durch die subtilen Unterschiede der Äpfel eines jeden beliebigen Baumes bis hin zu den Hefen, die sich in ihnen tummeln. Wir legen Wert auf diesen Jahrgangs-Charakter; jeder von uns abgefüllte Ciders wird daher mit der Jahreszahl versehen. Unsere Weine werden in der Regel trocken ausgebaut; wir versuchen, der Natur ihren Lauf zu lassen, mit nur minimalen Eingriffen. Mehr erfahren…

Angefangen hat alles im Jahr 2012, als wir die Ernterechte für etwa acht Apfelbäume in der Nähe des Friedhofs in Kleineicholzheim kauften und uns dachten „warum nicht Cider machen“? Seitdem haben wir alte Streuobstwiesen erworben und große alte Birnbäume in der Umgebung übernommen, so dass das, was als Hobby begann, mehr oder weniger außer Kontrolle geriet. Jetzt versuchen wir, die alten Obstbäume zu erhalten und gleichzeitig den besten Ciders und Perrys herzustellen, die wir können und die den Bäumen und dem Ort gerecht werden. Mehr erfahren…
Neuigkeiten
Gelegentliche Blog-Postings und Nachrichten.
Die Magie des Veredelns
Übersetzung eines Artikels, den ich für Cider Review geschrieben habe. Neulich postete ich auf Twitter ein Bild eines Haufens beschrifteter Edelreiser, woraufhin mir jemand antwortete, dass es wie etwas aus der Welt der Zauberer aussah und wie eine Auswahl von Zauberstäben, die man kaufen kann. Und in gewisser Weise war das auch eine passende Beschreibung für eine Sammlung von Apfel- und Birnenreisern, denn die Vermehrung seltener und gefährdeter Sorten fühlt sich manchmal ein bisschen wie Zauberei an. Äpfel und Birnen lassen sich nicht „wahr“ aus Samen vermehren. Wenn man z. B. eine Teddington Green-Birne hat und die Samen daraus erfolgreich keimen lässt, ist jeder der neuen Sämlinge eine neue Sorte, der Nachkomme der DNA des Mutterbaums und der Bäume der […]